Bioland Obstbaumschule
Allergiker geeignetes Obst
  • News
  • Über uns
  • Obstbaumschule
  • Bewirtschaftung
  • Obst für Allergiker
  • Apfelbaum-Patenschaft
  • Anfahrt und Kontakt
  • zu unserem Shop

Informationen zur Kreuzallergie

Wir führen Obstsorten für Menschen mit Kreuzallergie. In verschiedenen Probierpaketgrößen in unserem Shop erhältlich

Angebot Obstbaumschule

  • Äpfel
  • Birnen
  • Kirschen
  • Pflaumen, Zwetschen, Renecloden
  • Pfirsiche & Aprikosen
  • Quitten
  • Mispel
  • Nusssorten & Maronen
  • Sträucher, Büsche z. T. mit eßbaren Früchten
  • Apfelbeere, Aronia melanocarpa
  • Heidelbeeren
  • Himbeeren
  • Johannisbeeren
  • Josta-Beere - Jochelbeere
  • Preiselbeeren/Cranberry
  • Stachelbeeren
  • Kiwi
  • Weintrauben/Brombeeren/Tayberry/Weinbeeren
  • Rharbarber
  • Wildobst
  • Zierapfel in Sorten
  • Zierpflaumen
  • Historische Rosen
  • Kräuter
  • Laubbaum in Sorten
  • Geschenkgutschein
  • Zubehör

Angebot Obstgarten

  • BIO-Sirup aus Rosenblüten, Holunderblüten und Rhabarber
  • Obstbaumpatenschaft
  • Apfelbaumpatenschaft, siehe Obstbaumpatenschaft
  • Probierpakete für Allergiker v. historischen Obstsorten
  • Probierpakete Äpfel für unterschiedliche Bodenarten
  • Probierpakete, Obstsorten gemischt historische Sorten
  • Probierpakete Äpfel
  • Probierpaket Kirschen
  • Probierpakete Birnen
  • Apfelfrüchte von historische Sorten
  • Birnenfrüchte von historischen Sorten
  • Pflaumenfrüchte/Pfirsiche in Sorten
  • Beerenobstfrucht in Sorten
  • Quittenfrüchtein Sorten
  • Fruchtsaft, sortenrein und gemischt
  • Obstbrand und mehr...Genussvolles - Hochprozentiges

Allgemeine Liefergrößen Angabe der Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

    Artikel der Sorte zurzeit nicht lieferbar

    Meist gekauft

    Früchte-in-den-Spitztüten-No.-3-300x225.jpg
    Probierpaket Äpfel für Allergiker, vielfältige Sortenmischung
    Jetzt wieder Neue, Frische Ernte!  Lieferbar ab Mitte August 2020

    Kugelige Rote Himbeere
    Alte Sorte, sehr wüchsig, ca 1,5 m hoch, trägt im Herbst bis zum Frost sehr viele große kugelige ...

    Goldtraube
    seit 1030 bekannt, starkwüchsig, unempfindlich gegen Winterfrost, Trockenheit und Triebsterben. Fr ...

    Kiste-mit-roten-Äpfeln-gemischt-768x610.jpg
    Äpfel - vielfältige Sortenmischung-
    Probieren Sie unsere wohlschmeckenden, interessanten, historischen Apfelsorten in Bioland-Q ...

    Rovada
    große, dunkelrote Beeren, Reife Mitte bis Ende Juli, am Strauch haltbar, hohe Erträge, leicht zu ...

    Kontakt und Öffnungszeiten

    Dr. Ute Hoffmann
    Uepser Heide 1

    27330 Asendorf

    04253-800622
    04253-800620
    ute.hoffmann@hoffmann-obstbaumschule.de

    Bitte beachten Sie unsere saisonalen Öffnungszeiten und unsere Sonderöffnungszeiten.

    Beachten Sie bitte auch unsere Terminankündigungen in unseren News.

    Gerne bieten wir Ihnen eine ausführliche Beratung an, bitte nach telefonischer Terminvereinbarung.

    Ferienwohnung „Apfelblüte“

    Wir vermieten eine ruhige, komfortable Ferienwohnung auf unserem Bioland-Hof. Sie befindet sich im Haupthaus, ist sehr gut ausgestattet und sehr geräumig. Das Badezimmer wurde neu gestaltet und verfügt über eine barrierefreie Dusche. Sie schauen aus dem Fenster direkt im unseren Obstgarten und in den angrenzenden Schaugarten. Erleben sie unsere wunderschöne Obstblüte und Reifezeit unserer zahlreichen Obstfrüchte. Unsere Ferienwohnung ist sehr ruhig gelegen und die Umgebung lädt zum Wandern oder Radfahren ein. Hier finden Sie Erholung pur! Haben Sie Interesse? weiterlesen...

    Informationen

    • Anfahrt und Kontakt
    • Zertifizierungen
    • Impressum
    • Kundeninformationen und AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Versand- und Lieferhinweise
    • Widerrufsbelehrung
    • Zahlungsarten
    • zu unserem Shop
    • Download Sortenliste
    • Download Widerrufsformular

    © 2005 - 2020 www.webdesign-hannover.com

    Diese Website verwendet Cookies. Mit der weiteren Nutzung unserer Webseiten sind Sie mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzrichtlinie